Pulverbeschichtung
Eine Methode zur Oberflächenveredelung von Metallgestellen, die eine schützende Farbschicht erzeugt.
Pulverbeschichtung ist ein modernes Verfahren zur Oberflächenveredelung, bei dem Metallteile mit einem feinen Farbpulver beschichtet und anschließend im Ofen eingebrannt werden. Das Pulver schmilzt aufgrund der Hitze und bildet eine gleichmäßige und widerstandsfähigen Schicht, die das Metall dauerhaft schützt. Die entstandene Oberfläche ist robust, kratzfest und witterungsbeständig.
Im Vergleich zum normalen Lackieren ist die Pulverbeschichtung besonders umweltfreundlich, denn es entsteht kaum Abfall und zum Pulverbeschichten benötigt man auch kein Lösemittel.