Versandkostenfrei in AT

Schnelle Lieferung

Sichere Bezahlung

Direkt vom Hersteller

TÜV-zertifizierte Garnituren

Leimholz

Eine Verarbeitungsart, bei der einzelne Holzleisten verleimt werden.

Leimholz ist eine spezielle Methode der Holzverarbeitung, bei der mehrere getrocknete Holzleisten miteinander verleimt werden. Durch dieses Verfahren entsteht ein besonders stabiles und formbeständiges Material, das sich weniger verzieht als Massivholz.

Leimholz verbindet die natürliche Holzoptik mit modernen Holzverarbeitungstechniken. So entsteht ein Material, das nicht nur authentisch wirkt, sondern auch stark und stabil genug ist, um in Tischplatten, Bierzeltgarnituren oder tragenden Konstruktionen eingesetzt zu werden.

Das Verleimen einzelner Holzleisten sorgt dafür, dass Spannungen im Holz ausgeglichen werden und so verzieht sich das Material auch bei wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit nicht. Leimholz steht damit für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Art der Holzverarbeitung.