Versandkostenfrei in AT

Schnelle Lieferung

Sichere Bezahlung

Direkt vom Hersteller

TÜV-zertifizierte Garnituren

Kammergetrocknet

Ein industrieller Prozess, bei dem Holz getrocknet wird, um einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen und Verzug zu verhindern.

Kammergetrocknetes Holz wird in einem technisch kontrollierten Verfahren in speziellen Trockenkammern behandelt, um den Feuchtigkeitsgehalt gezielt zu reduzieren. Durch diese gleichmäßige Trocknung erreicht das Holz eine optimale Restfeuchte, was es stabil, formbeständig und widerstandsfähig gegen Schimmel, Pilze und Rissbildung macht.

Bei RUKU1952 bildet kammertrockenes Fichtenholz die Basis für die Klappmöbel. Es wird vor der Weiterverarbeitung exakt auf die benötigte Holzfeuchte gebracht, um Verzug oder Spannungen im Material zu vermeiden.