Holzschutz
Behandlung und Veredelung des Holzes, um es vor Feuchtigkeit, Schädlingen und der Witterung zu schützen.
Holzschutz bezeichnet die Behandlung und Veredelung von Holz, um es vor Feuchtigkeit, Schädlingen, UV-Strahlung und Witterungseinflüssen zu schützen. Dabei will man die Lebensdauer, Formstabilität und natürliche Optik des Holzes langfristig erhalten. Dazu zählen sowohl physikalische Verfahren wie das Trocknen und Schleifen als auch chemische Schutzbehandlungen mit Lasuren, Lacken oder Ölen, die tief in das Holz eindringen und eine schützende Oberfläche bilden.
Bei RUKU1952 beginnt der Holzschutz bereits mit der sorgfältigen Auswahl und Trocknung des Fichtenholzes. Anschließend wird jede Holzplatte mehrfach mit speziellen Schutzbeschichtungen versehen, die das Material abriebfest, wetterbeständig und pflegeleicht machen. Die verwendeten Lasuren sind lebensmittelecht, UV-beständig und flammhemmend und können so auch den hohen Anforderungen im Gastro- und Eventbereich standhalten.